Běliště 1. 12. 2022 – 26. 3. 2023
Legendární železnobrodské hospodě Volha je [...]
Über das Museum
Das Museum in Železný Brod (Eisenbrod) wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet. Die Absicht lag darin, historische Denkmäler verbundene mit der Geschichte der Stadt, ihrer Kultur und des Alltagslebens zu erhalten und zu bewahren. Die Aufgabe des Museums hat sich während der laufenden Zeit nicht geändert, nur hat es seine Wirksamkeit auf das Gebiet von Železnobrodsko (die Umgebung von Železný Brod) verbreitet. Das Museum konzentriert sich vor allem auf die Dokumentation der Geschichte und der Gegenwart mit der Betonung der lokalen Besonderheit – der Glasproduktion.
Glasausstellung
Die Glasausstellung befindet sich im Gebäude der ehemaligen Stadtsparkasse aus dem Jahre 1936. Die Ausstellung bringt die Geschichte der Glasherstellung in Železný Brod von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart nahe. Beispiele der Hausbearbeitung vom Glasmaterial – Herstellung von gepressten Perlen und Lampenperlen, Perlenschleifen und -einfädeln werden ausgestellt. Folgender Teil der Ausstellung präsentiert Tätigkeit der Glasfachschule in Železný Brod – der ersten böhmischen Glasfachschule, die in Železný Brod im Jahre 1920 gegründet wurde. Eben ihrer Pädagoge und Absolventen haben sich Verdienste um einzigartigen bildenden Ausdruck vom Kunstglas aus Železný Brod erworben. Seine hervorragende Werke aus den 20er-80er Jahren des 20. Jahrhunderts bilden wesentlichen Teil der Ausstellung. Auch berühmte Eisenbroder Glasfiguren von Jaroslav Brychta fehlen in der Austellung nicht, sie wurden eines von Wahrzeichen der Stadt. Gegenwärtige künstlerische Glasproduktion und gleichzeitig einzigartige Technologie der verschmolzenen Glasobjekten, die in Železný Brod entstanden ist, wird in der Galerie mit Werken von weltbekannten Glaskünstlern Jaroslava Brychtová und Stanislav Libenský repräsentiert.